Behörden und Gerichte

Informationen in Leichter Sprache

Was machen Behörden?

In Bayern gibt es viele Behörden.
Die Behörden sind Teil des Staates. 
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Behörden helfen den Menschen bei verschiedenen Dingen.
Dazu gehört zum Beispiel:

  • Sie brauchen einen neuen Ausweis?
  • Sie möchten ein Auto anmelden?

Dann gehen Sie zu einer Behörde.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Behörden sagen Ihnen:

  • Was müssen Sie tun?
  • Welche Formulare brauchen Sie?

So helfen die Behörden den Menschen im Alltag.

Was machen Gerichte?

Auch Gerichte gehören zum Staat.
Ein Gericht entscheidet bei einem Streit.
Zum Beispiel:

  • Zwei Menschen streiten sich um Geld. 
    Dann entscheidet das Gericht:
    Welcher Person gehört das Geld?
  • Jemand hält sich nicht an das Gesetz.
    Dann entscheidet das Gericht:
    Welche Strafe bekommt die Person?

Die Gerichte entscheiden nach den Gesetzen und Regeln 
in Deutschland.
So sorgen die Gerichte für Gerechtigkeit.

Übersetzung in Leichte Sprache

Übersetzt von inklusiv

https://inklusiv.online/

Geprüft Lebenshilfe Hattingen e.V., 21.07.2025

youtube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

vimeo setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Informationen zu Readspeaker

Das ist ein kleines Programm.
Wir benutzen es auf dieser Internet-Seite.

Was das Programm kann?
Es kann den Text von der Internet-Seite vorlesen.
Das ist wichtig für Menschen,
die blind sind.
Oder die nicht so gut lesen können.
Das Programm bekommt dafür aber Ihre Daten.

Das bedeutet zum Beispiel:
Das Programm erfährt,
welchen Computer Sie benutzen.
Das ist wichtig,
damit das Programm gut funktioniert.

Mehr Informationen finden Sie in den Daten-Schutz-Hinweisen.
Sie kommen auf eine andere Internet-Seite.
Dort stehen die Daten-Schutz-Hinweise.

Bitte sagen Sie uns:
Sind Sie einverstanden damit,
dass wir das Programm benutzen?