Tourismus

Informationen in Leichter Sprache

Urlaub in Bayern

Viele Menschen reisen für ihren Urlaub nach Bayern.
Wollen Sie auch nach Bayern reisen?
In Bayern gibt es viel zu entdecken.
Zum Beispiel: Seen und Berge.

Wollen Sie mehr wissen?
Dann schauen Sie auf diese Internet-Seite:

Leichte Sprache: Das ist Bayern! Infos und Tipps (BayTM)

Urlaub in Bayern: Videos in Leichter Sprache

Warum ist Tourismus gut für Bayern?

Viele Menschen machen in Bayern Urlaub.
Dazu sagt man auch: Tourismus.
Die Touristinnen und Touristen besuchen in Bayern zum Beispiel
Museen,
Theater,
Freizeit-Parks
und Messen.

Die Menschen geben viel Geld aus.
Das ist für Bayern sehr gut.
Außerdem haben durch den Tourismus
viele Menschen in Bayern Arbeit.

Tourismus ist zum Beispiel gut für:
die Bahn,
Bäcker,
Metzger
und Gaststätten.

Der Tourismus ist auch gut für die Menschen, die in Bayern wohnen.
Dadurch gibt es mehr
Schwimm-Bäder,
Seil-Bahnen
und Wander-Wege.

Wollen Sie als Gast nach Bayern reisen?
Dann finden Sie hier Informationen über Bayern in Leichter Sprache:

Leichte Sprache: Das ist Bayern! Infos und Tipps

Haben Sie eine Firma in Bayern?
Dann finden Sie hier Informationen:

wwww.tourismus.bayern

Hinweis: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Barriere-Freiheit im Tourismus

Alle Menschen sollen gut in Bayern Urlaub machen können.
Auch Familien und Menschen mit Behinderung.
Damit das gut klappt,
müssen die Urlaubs-Angebote barrierefrei sein.
Das bedeutet:
Alle Menschen müssen die Urlaubs-Angebote
gut nutzen können.
Zum Beispiel auch Menschen im Rollstuhl.

Es ist nicht so einfach,
barrierefreie Urlaubs-Angebote zu finden.
Deshalb gibt es die Internet-Seite „Urlaub für Alle“:

Urlaub für Alle: Barrierefreie Reiseziele in Bayern

Hinweis: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Das Ministerium unterstützt Reisen für Alle.
Das ist das Zeichen für Reisen für alle.
Ist dieser Haken an einem Angebot für den Tourismus?
Dann zeigt dieser Haken:
Das Angebot wurde geprüft und es ist barrierefrei.

Außerdem unterstützt das Ministerium dabei,
Angebote barrierefrei zu machen.

Natur und Tourismus

Alle Menschen sollen etwas vom Tourismus in Bayern haben.
Dabei ist es auch wichtig,
auf die Natur zu achten.
Das Ministerium unterstützt Firmen in Bayern dabei,
so zu arbeiten, dass es der Natur gut geht.
Und dass die Firmen auch gut arbeiten können.

Digitale Angebote im Tourismus

Digitale Angebote im Tourismus sind sehr wichtig.
Viele Menschen informieren sich im Internet über Angebote,
bevor sie Urlaub machen.
Machen Sie Angebote für den Tourismus?
Dann unterstützt das Ministerium Sie durch Informationen dabei,
Ihre digitalen Angebote zu verbessern.

Es gibt auch eine Internet-Seite mit Informationen.
Diese Internet-Seite heißt:

Bayern Cloud Tourismus

Hinweis: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Die Bayern Cloud Tourismus ist eine Datenbank.
In einer Datenbank werden Informationen gesammelt und gespeichert.

In der Bayern Cloud Tourismus gibt es:
Termine für Konzerte
Angebote für Wanderungen
und Tipps für Ausflüge.

Diese Datenbank ist für Firmen.
Sie machen aus den Informationen schöne Internetseiten für Urlauber.

In diesem Video erklären wir Ihnen die Bayern Cloud Tourismus:

Erklärfilm BayernCloud Tourismus

Hinweis: Dieses Video ist nicht in Leichter Sprache.

Was ist Gesundheits-Tourismus?

Viele Menschen machen Urlaub,
um etwas für ihre Gesundheit zu tun.
Dazu sagt man:
Gesundheits-Tourismus.
Bayern hat viele Angebote für Gesundheits-Tourismus.
Hier können Sie sich über diese Angebote informieren:

Gesundes Bayern

Hinweis: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Auf dieser Internet-Seite finden Sie
alle barrierefreien Angebote in Bayern.
So können Sie sich vor Ihrem Urlaub
über barrierefreie Angebote informieren.

Portal „Reisen für alle“

Hinweis: Diese Internet-Seite ist nicht in Leichter Sprache.

Weitere Themen

Markt und Absatz

Die Bauern in Bayern erzeugen Lebens-Mittel. Aus diesen Lebens-Mitteln werden Produkte und Spezialitäten gemacht. Spezialitäten sind Produkte und Gerichte, die ganz typisch für Bayern sind. Hier erfahren Sie mehr über bayerische Lebens-Mittel, passende Aktionen und Programme.

youtube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

vimeo setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Informationen zu Readspeaker

Das ist ein kleines Programm.
Wir benutzen es auf dieser Internet-Seite.

Was das Programm kann?
Es kann den Text von der Internet-Seite vorlesen.
Das ist wichtig für Menschen,
die blind sind.
Oder die nicht so gut lesen können.
Das Programm bekommt dafür aber Ihre Daten.

Das bedeutet zum Beispiel:
Das Programm erfährt,
welchen Computer Sie benutzen.
Das ist wichtig,
damit das Programm gut funktioniert.

Mehr Informationen finden Sie in den Daten-Schutz-Hinweisen.
Sie kommen auf eine andere Internet-Seite.
Dort stehen die Daten-Schutz-Hinweise.

Bitte sagen Sie uns:
Sind Sie einverstanden damit,
dass wir das Programm benutzen?