Förderung barrierefreies Wohnen

Informationen in Leichter Sprache

Förderung von barrierefreiem Wohnen

Eine Wohnung zu finden ist schwer. 
Und Wohnungen für Menschen mit Behinderung 
müssen oft barrierefrei sein. 
Das bedeutet: 
Menschen mit Behinderung müssen ohne Probleme 
in diesen Wohnungen wohnen können. 
Das ist sehr teuer.
 

Deshalb unterstützt Bayern 
beim Wohnungs-Umbau. 
So können Menschen mit Behinderung 
besser in den Wohnungen leben. 
Für den Umbau können sie bis 
zu 10.000 Euro von Bayern bekommen. 
Wichtig ist aber, 
wie viel Geld Sie verdienen.
 

Das Geld von Bayern können Sie nutzen, 
damit Sie zum Beispiel: 
•    eine Wohnung so umbauen können, 
dass Sie mit einem Rollstuhl darin fahren können. 
•    barrierefreie Toiletten und Duschen einbauen können. 
•    einen Aufzug oder eine Rollstuhl-Rampe einbauen können. 
•    einen automatischen Tür-Öffner einbauen können. 
•    Schilder mit Blinden-Schrift anbringen können. 
Viele Menschen mit Behinderung können das Geld beantragen. 
Es gibt aber zu wenig Geld für alle. 
Deshalb wird geprüft, 
wer das Geld dringend braucht.
 

Sie haben eine eigene Wohnung? 
Dann müssen Sie das Geld beim Landratsamt 
oder bei der kreisfreien Stadt beantragen. 
Eine kreisfreie Stadt gehört zu keinem Landkreis. 

Sie leben in einer Miet-Wohnung? 
Dann müssen Sie das Geld bei den Bezirks-Regierungen oder 
in den Städten München, Augsburg oder Nürnberg beantragen. 
Dort bekommen Sie auch mehr Informationen. 
Und Sie bekommen Unterstützung beim Ausfüllen von Ihrem Antrag. 

Wichtig ist: 
Fangen Sie erst an umzubauen, 
wenn Sie das Geld bekommen haben.
 

youtube setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

vimeo setzt Cookies

Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft YouTube-Videos auf dieser Webseite eingeblendet. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder in den Datenschutzhinweisen auch dauerhaft wieder rückgängig machen.

Informationen zu Readspeaker

Das ist ein kleines Programm.
Wir benutzen es auf dieser Internet-Seite.

Was das Programm kann?
Es kann den Text von der Internet-Seite vorlesen.
Das ist wichtig für Menschen,
die blind sind.
Oder die nicht so gut lesen können.
Das Programm bekommt dafür aber Ihre Daten.

Das bedeutet zum Beispiel:
Das Programm erfährt,
welchen Computer Sie benutzen.
Das ist wichtig,
damit das Programm gut funktioniert.

Mehr Informationen finden Sie in den Daten-Schutz-Hinweisen.
Sie kommen auf eine andere Internet-Seite.
Dort stehen die Daten-Schutz-Hinweise.

Bitte sagen Sie uns:
Sind Sie einverstanden damit,
dass wir das Programm benutzen?